Beruf, "heißer" Sommer. Von der Logistik bis zur Sicherheit: Bald ein Einstellungsboom. Die gefragtesten Profile

Im Hinblick auf die Sommersaison sucht die Gi Group, eine italienische Arbeitsvermittlung, 2.500 Profile für den Einsatz in verschiedenen Bereichen im ganzen Land. Die offenen Stellen richten sich sowohl an Saisonarbeitssuchende als auch an alle, die langfristig neue Chancen ergreifen möchten.
„Die bevorstehende Sommersaison “, kommentiert Giada Donati, Central Delivery Director der Gi Group, „drängt die Unternehmen dazu, ihre Belegschaft zu verstärken.“ Dies führt zu einem steigenden Bedarf an Personal und zahlreichen Möglichkeiten für unterschiedliche Profile. Wir sprechen ein breites Spektrum an Kandidaten an: von jungen Menschen mit ersten Erfahrungen in der Berufswelt über Universitätsstudenten, die die schulfreie Zeit nutzen möchten, um sich neue Fähigkeiten anzueignen, bis hin zu Bewerbern und Berufserfahrenen, die nach neuen Möglichkeiten suchen.“
Die hohe Dynamik des Arbeitsmarktes während der Saison ist vor allem in den an Tourismusströmen beteiligten Branchen zu verzeichnen. Im HoReCa-Sektor sucht die Gi Group in ganz Italien 500 Profile, darunter Restaurantmitarbeiter, Barkeeper, Kellner, Köche, Jungköche und Pizzabäcker, und zielt auf Personen mit oder ohne Erfahrung ab, die in Teilzeit oder Vollzeit verfügbar sein müssen, auch an Wochenenden und in Abendschichten. In der Einrichtung gibt es 200 offene Stellen als Mitarbeiter (Zugangskontrolle, unbewaffneter Sicherheitsdienst, Reinigung und Rezeption) in der Lombardei, im Piemont, in Ligurien, Venetien, der Emilia-Romagna, der Toskana, den Marken, den Abruzzen, Apulien und Latium. Von den Bewerbern wird erwartet, dass sie über gute zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen und bereit sind, Voll- und/oder Teilzeitschichten zu arbeiten. Ein weiterer Sektor, der in den Sommermonaten eine Spitzennachfrage verzeichnet, ist die Kundenbetreuung. Hier konzentriert sich die Untersuchung auf 300 Mitarbeiter im Inbound-Kundenservice, insbesondere in den Abruzzen, Kalabrien, Kampanien, der Lombardei, dem Piemont, Latium, Venetien, der Emilia-Romagna, Apulien und Sardinien. Für diese Profile werden insbesondere folgende Voraussetzungen vorausgesetzt: Abitur/Hochschulabschluss, Umgang mit IT-Systemen, Bereitschaft zur Teilzeitarbeit, Schichtarbeit von Montag bis Sonntag, Überstunden, Teilnahme an einer zwei- bis dreiwöchigen Einarbeitungszeit sowie Präsenzarbeit mit anschließender Möglichkeit zum Smart Working. Im großflächigen Einzelhandel und Einzelhandel sind in ganz Italien 500 Stellen für Verkäufer, Kassierer und Thekenpersonal offen. Diese richten sich an Personen mit oder ohne Erfahrung, die in Teilzeit oder Vollzeit, einschließlich an Wochenenden und Feiertagen, verfügbar sein müssen.
Weitere Chancen ergeben sich auch aus der Logistik , einem der Sektoren, die nie stillstehen. Hierfür sucht die Gi Group 1.000 Profile unter den Lagerarbeitern, Kommissionierern, Gabelstapler-/Reach-Bediener und Flughafenabfertigern, insbesondere in der Lombardei, im Piemont, in Venetien, in der Emilia-Romagna und im Latium mit der Verfügbarkeit in Teilzeit oder Vollzeit, für Schichtarbeit und/oder Tagschichtarbeit, für Überstunden in Spitzenzeiten und für die selbstständige Anreise zum Arbeitsplatz. „Heute spielt die Ausbildung eine grundlegende Rolle bei der Förderung der Beschäftigungsfähigkeit der Menschen.“ Qualitativ hochwertige und gut strukturierte Ausbildungswege ermöglichen den Kandidaten den Erwerb der auf dem Markt am meisten nachgefragten Fähigkeiten und tragen so dazu bei, die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu verringern. „Wir reagieren auf diesen Bedarf, der junge Menschen betreffen kann, die in die Arbeitswelt einsteigen, aber auch Arbeitnehmer, die auf der Suche nach einem neuen Job sind, mit den Schulungsprogrammen des Schulungszentrums der Gi Group“, so Giada Donati abschließend.
Affari Italiani